Sonntag, 27. Mai 2007

Archlinux

Da meine Ubuntu Festplatte ja im Moment nicht funktioniert, habe ich mir eine alte IDE Platte herausgekramt und mir mal Archlinux installiert.
Ich muss sagen, ich bin beeindruckt, hab ja in diversen Foren schon viel darüber gelesen, das Paketmanagement pacman ist wirklich top, auch wenn es, oder gerade _weil_ es an die Debian Paketverwaltung apt erinnert, GUI Freunde sollten sich für die Paketverwaltung am besten jacman installieren..
Die Installation war wirklich ein Kinderspiel, die einrichtung der nVidia Treiber hat auch reibungslos funktioniert, und so hatte ich innerhalb von kürzester Zeit einen hübschen e17 Desktop vor mir, mit allen Programmen die ich so im täglichen Leben brauche.
Ganz toll ist auch das AUR-Arch User Repository in dem man viele Pakete findet die nicht standardmäßig aktiviert sind, und wo man auch eigene Pakete hochladen kann.
Ein weiteres großes Plus ist das tolle WIKI was dann eigentlich wirklich keine Fragen mehr offen lässt, ansonsten gibts ja noch das Forum: http://bbs.archlinux.org/ (en) http://www.archlinux.de/ (de)
So schaut das ganze bei mir aus:

Free Image Hosting at www.ImageShack.us

Donnerstag, 24. Mai 2007

Mein Netzteil

OK es gibt neues: Der NRE hat endlich das Enermax Liberty bekommen, hab ich gleich genommen, ist sehr sehr leise, und die abnehmbaren Anschlüsse sind auch Top.
Allerdings hat sich herausgestellt das die Festplatte auch einen defekt hat, sprich das Netzteil schaltet auf Protect sobald die Platte angehängt ist und man einschaltet.
Und achja, mein IPod Shuffle hat nun auch das zeitliche gesegnet, 1 Monat nach Garantieende.
Irgendwie scheine ich im Moment kein Glück mit elektronischen Geräten zu haben, naja solangs nur meine eigenen sind, und sich das nicht auf meine Arbeit auswirkt ist der Schaden zumindest eingedämmt.

Montag, 21. Mai 2007

:-D

:-D
Ich glaube mehr ist dazu nicht zu sagen:
http://german-bash.org/action/idlerpg

Donnerstag, 10. Mai 2007

Mein Netzteil (Nachtrag)

So nun war ich beim NRE die Gutschrift abholen, wie sich herausstellte ist diese Gutschrift nicht in Form von Bargeld sondern ein _Gutschein_ für den NRE.

OK?
OK!

Handeln, bitten und betteln um das Bargeld half nichts, es wurde also Zeit sich eine Alternative zu überlegen.

Nunja leider hat der NRE nur be-quiet und Seasonic im Sortiment, ich werde mich davor hüten mir noch ein be-quiet zu kaufen, also Seasonic, gut kostet aber 120€ 500W.
Naja 380 würden mir reichen, haben sie aber nicht da, es kommt zwar irgendwann aber man weiß nicht genau wann, und ja, Enermax sollen auch irgendwann kommen. _Irgendwann_.

Hätt ich das Geld gehabt hätte ich aufgegeben und mir das verda**te Seasonic gekauft, dann wär die Sache beendet, aber naja sieht schlecht aus, muss also warten bis sie die Seasonic 380W kriegen, oder die Enermax, oder das die Hölle zufriert.

Abschließende Worte(-1) zu der ganzen Sache:

Der Kunde ist König?
F**k You, sei froh das du bei uns einkaufen _darfst_!

Mein Netzteil

Letzte Woche Dienstag bekam ich einen Anruf von meinem Händler das mein Netzgerät zur abholung bereit stünde, nach ein wenig nachfragen stellte sich allerdings heraus, dass ich nicht das Netzgerät bekomme, sondern eine Gutschrift über 50% des Kaufpreises.

Druckabfall in der Kabine,....

Das kann natürlich nicht sein, dachte ich mir. Das Gerät ist gerade mal knapp über ein halbes Jahr alt, also noch voll in der Garantiezeit, die bei be-quiet übrigens bei 3 Jahren liegt.
Und sogar 1 Jahr Vor Ort austauschservice innerhalb von 48h _aber_ nur in Deutschland, OK als Österreicher hat man da scheinbar Pech gehabt, das ist noch irgendwie nachvollziehbar, nichtsdestotrotz erwartete ich mir eine reperatur des gerätes oder einen 1:1 austausch meines Netzteils, aber nix da, stattdessen nur den halben Kaufpreis zurückerstattet bekommen ist lächerlich.

Also gleich einmal be-quiet kontaktiert um nachzuhaken was das denn nun soll.
Die drucksten herum und versuchten es auf meinen Händler zu schieben das sie das gerät nicht ausgetauscht haben, hmmm also beim Händler (NRE) nachgefragt, die schoben die Schuld natürlich be-quiet zu.

Nungut mit be-quit konnte ich schlussendlich ausmachen das ich das defekte Netzteil zurückbekomme wenn der Händler dies beantragt.
Der Händler wusste nichts von dieser möglichkeit und bat mich die Mail von be-quiet weiterzuleiten.
Gesagt getan, allerdings ohne Erfolg, obwohl der Händler meinte er würde alle nötigen Schritte einleiten.
Weder der NRE noch be-quiet haben sich seit Freitag letzte Woche bei mir gemeldet, so wird mir wohl nicht viel mehr überbleiben als in den sauren Apfel zu beißen, die Gutschrift zu nehmen und mich nach einem neuen Händler und einer neuen Marke umzusehen.

Eigentlich war ich mit allen meinen be-quiet Netzteilen bis jetzt sehr zufrieden, sehr leise, sehr gut in der Verarbeitung.

Nachdem ich aber nun feststellen musste wie ihr Service im Falle eines Falles ist bin ich schon sehr abgeschreckt, und werde wohl von dieser Marke abstand nehmen müssen, genauso wie vom Händler von dessen "Einsatz" ich schon ein wenig enttäuscht bin.

Da ich selbst im Service Bereich tätig bin, ist mir so ein vorgehen absolut fremd, wenn ich so handeln würde, wäre ich vermutlich nach 2 Wochen meinen Job los, aber gut bei der Firma bei der ich arbeite steht "Customer satisfaction" an _erster_ Stelle.

Nungut, zum Glück habe ich nun ein wenig Geld über und kann mir endlich ein neues Netzteil holen, wird vermutlich ein Enermax werden, näheres dazu aber später ;-)

Sonntag, 29. April 2007

Neue Lage noch 28-42 Tage...

... bis ich voraussichtlich mein Netzteil wieder bekomme, also ich hoffe es zumindest.
Ganz schön hart ohne meinen Desktop, und meine produktivität leidet auch schwer darunter :-(

Samstag, 14. April 2007

Samstag der 14te

Heute ist wiedermal Samstag der 14te, was wiederum bedeutet, das gestern Freitag der 13te war. Gut das kann schon mal vorkommen, bin ja eigentlich nicht abergläubisch, allerdings diesmal hatte es der Freitag der 13te insich.
Kurz nach halb 2 in der Nacht erwache ich aus meinem wohlverdienten Schönheitsschlaf, da das summen meines PC`s plötzlich verstummte, ein kurzer check am Lichtschalter ergab das die Sicherung geflogen war, und schön langsam stieg mir der Geruch von verschmorrten Kabel in die Nase.
Also versuche ich die Geruchsquelle zu orten was mir nicht wirklich gelingt, da sich der Gestank schon im ganzen Zimmer verbreitet hat.
Also auf zum Sicherungskasten, Sicherung hochgedrückt _klack_ Sicherung wieder unten, also alle Geräte mal abgesteckt, Sicherung wieder rauf, diesmal bleibt sie auch an Position.
Nungut, bleibt immer noch herauszufinden was denn nun für den Kurzschluss verantwortlich ist.
Nach einigem Suchen stellte ich fest, das das Netzteil meines PC`s die Fehlerquelle iat.
Der worst Case ist eingetreten, hätte es nicht einfach den Fernseher erwischen können?
Naja seis drum.
Heute habe ich das Netzgerät, es ist übrigens ein be quiet zum Händler gebracht, das einsenden kostet mich nichts, und vermutlich werden sie es sogar austauschen, aaaaber ich bekomms erst in 6-8 Wochen wieder, das ist ein harter schlag.
Aber gut, man hat ja nicht nur den einen PC also ist es eh halbegs zu verkraften, aber nur halbwegs.

Dienstag, 10. April 2007

Debian "Etch" stable

Unglaublich aber wahr: Debian etch ist stable. STABLE!!1einself :-D
http://www.debian.org/releases/stable/

Montag, 9. April 2007

Floppy Artwork

Hab heute wieder mal ein wenig ausgemistet, und habe dabei einige Floppy`s gefunden. Und ich habs nicht übers Herz gebracht, diese meine letzten Flopppy`s wegzuwerfen, also hab ich mir nen Schriftzug aus den alten Floppy`s gebastelt der nun über meiner Couch hängt ;-)
linuxfloppy

Aktuelle Beiträge

John
I am impressed with this website, rattling I am a big...
Smitha899 (Gast) - 25. Apr, 01:58
Drucker mit Parallel...
Ich versuche verzweifelt einen Laserdrucker mit Parallelanschluss...
KP (Gast) - 12. Jun, 22:44
nächster Teil
Wann kommt der denn? ;) Danke aber für deine Bilder,...
Bjoern (Gast) - 14. Jul, 11:14
och, das geht recht einfach: ftp...
och, das geht recht einfach: ftp aktivieren (Storage...
Aroddo (Gast) - 25. Dez, 00:45
Neuer Blog
Der neue Blog ist zu finden unter http://stylesuxx.baywords. com...
stylesuxx - 10. Okt, 03:16

Ich lese gerade:

Suche

 

Skuril

3

Check Out

Status

Online seit 7021 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 25. Apr, 01:58

Webcounter

Site Meter
Besucher seit 10.05.07